| PHP – Dynamische Webseiten erstellen |
Untertitel | WICHTIG: Dieser Kurs wird zurzeit online angeboten und kann sowohl als öffentlicher Kurs (mind. 3 Teilnehmer), Privatkurs oder Firmenschulung durchgeführt werden. Sie nehmen in Ihrem (Home-)Office am Kurs teil.Der Kurs findet in 4 Blöcken à 3 Stunden statt. Voraussetzungen: 2 Bildschirme sind von Vorteil, wobei einer zum Fernunterricht benutzt wird und der andere zur Umsetzung der Übungen. |
Kurszeiten | 08:45 - 17:00 |
Kursort | Der Kurs findet in der Schweiz in der Regel in Zürich statt (Zürich-Schlieren, ideal mit Auto und ÖV erreichbar). Bei mehreren Anmeldungen aus Bern oder Basel kann der Kurs auch in unseren Schulungsräumen Bern oder Basel durchgeführt werden. Firmenkurse können in Ihren Räumlichkeiten oder in einem unserer Schulungszentren stattfinden. | Ich wünsche anderen OrtIch habe Frage zum Ort | |
Einleitung | Im Verlaufe der Jahre hat sich PHP zu einer höchst professionellen Programmiersprache für Web-Applikationen gemausert. Angefangen bei so simplen Programmen wie Foren über Webshops bis hin zu höchst komplexen und anspruchsvollen Content Management Systemen - PHP hat längst bewiesen, dass es eine ernst zu nehmende Konkurrenz zu Microsofts ASP.NET darstellt.
In jüngster Zeit haben die Entwickler nachgelegt: das Objekt-Modell bringt wichtige neue Features mit, das .NET-Modul sorgt für mehr Flexibilität, die Java-Integration und die SOAP-Bibliothek erweitern den Anwendungsbereich zusätzlich.
MySQL ist ebenfalls Thema dieses Kurses, wir erstellen eine einfache Datenbank und nutzen diese unter PHP. Die Sprache "SQL" selbst (inkl, Relationen, Views, usw.) ist jedoch nicht Thema des Kurses. Zum Erlernen der Sprache SQL besuchen Sie beim ZFI den Kurs www.ZFI.ch/SQLB.
Dieser ZFI-Kurs führt Sie systematisch in die Programmierung mit PHP ein. |
Verwandte Kurse | |
Ihr Nutzen | Web-Applikationen professionell und effizient erstellen |
Voraussetzungen | gute allgemeine Web Kenntnisse
Javascript, HTML und CSS Kenntnisse von Vorteil
Kenntnisse einer anderen Programmiersprache sind sehr hilfreich, oder vorgängiger Besuch des ZFI-Kurses "Programmiergrundkurs allgemein" (Code NFGL) wird empfohlen
|
Teilnehmerkreis | Personen, welche Web-Applikationen mithilfe von PHP programmieren möchten. |
Unterlagen | ZFI-Kursordner |
Folgekurse | - "SQL Server 2005 Express Edition" ( SSE9) - "PostgreSQL Basiswissen" ( DBPB) - "Apache Setup + Config" ( APA1) |
Inhalt | Einführung in PHP
Aufbau einer Testumgebung
Sprachelemente
Variabeln, Operatoren, Arrays und Kontrollstrukturen
Einfache Formulare
Erstellen von Funktionen
Daten aus externen Dateien einbinden
Zeichenketten, Datum und Uhrzeit
Session Management
MYSQL Grundlagen
Datenbankanbindung und Datenbearbeitung |
Teilnehmerbeitrag | Der Teilnehmerbeitrag versteht sich rein netto. Das ZFI ist (gemäss MwSt-Gesetz) nicht Mehrwertsteuerpflichtig und erhebt somit keine MwSt. Bei länger als einen Monat dauernden Lehrgängen ist die Zahlung des Teilnehmerbeitrages in mehreren Raten möglich (pro rata temporis). |
| Zentrum für Informatik, Schweiz, Basel, Bern, Zürich |